Orange your City! Samstag, 25.11.2023

Nicht nur wir zeigen Gesicht:
Gemeinsam mit den beiden Leipziger Zonta Clubs haben wir eine Foto-Kampagne zum Thema KEINE GEWALT AN FRAUEN UND MÄDCHEN organisiert.

Viele bekannte Persönlichkeiten und Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leipzig haben sich dafür mit einem Slogan fotografieren lassen. Diese Fotos sind zu einem Film mit klarer Botschaft zusammengefügt worden, der am 25. November 2023 öffentlich gezeigt wird. Wir danken allen herzlich, die sich mit uns engagiert haben!

Wir danken auch der Vielzahl von Partnern, die mit uns Gesicht zeigen: Allee Center Grünau, Breuninger, Campus Dittrichring, Exxeta, Fahrgastfernsehen, HMT, Höfe am Brühl, INNSiDE by Meliá Leipzig, Hochschule für Musik und Theater, Hotel Westin, Konsum Leipzig, Klinikum St. Georg, L-Gruppe, LUXXAA, Muko, Nikolaikirche, Neues Rathaus, OBI, Oper, Passage Kinos, Paunsdorf Center, QUARTERBACK Immobilien ARENA, Riesenrad auf dem Weihnachtsmarkt, Schauspielhaus, Stadtmöblierung, Taro Schule, VNG, Volkshochschule.  .

Stehen SIe am 25. November mit uns auf gegen GEWALT AN FRAUEN UND MÄDCHEN!


Orange Day am Samstag, 25.11.2023

Keine Gewalt gegen Frauen und Mädchen!

Wir zeigen Gesicht: hier beim Fototermin mit Schirmherrin und Sozialbürgermeisterin Dr. Martina Münch (vorn Mitte) und der Gleichstellungsbeauftragten Genka Lapön (vorn links) der Stadt Leipzig, vor dem Neuen Rathaus.

Website der Stadt Leipzig mit Veranstaltungshinweisen:
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen - Banner am Rathaus - Aktion Orange Your City  - Stadt Leipzig


Erste Fotoaktion zu "Orange your City" am 25. November 2023

beim Grassi-Fest am 10. September 2023

Gemeinsam mit den ZONTA Clubs haben wir auf dem Grassi-Fest unsere Fotoaktion für den "Orange your City" beworben:
In Abstimmung mit der Stadt Leipzig werden wir Ende September im Rathaus bekannte Leipziger Persönlichkeiten mit einem Statement zu dem Problem von Gewalt an Frauen aufmerksam zu machen.

Zum OYC, der wie immer am 25. November 2023 stattfindet, werden die Fotografien der Leipziger Persönlichkeiten mit ihrem themenbezogenen Slogan zu einem Film mit einer klaren Botschaft zusammengeführt.

Auch das aktuelle Fokusthema der UN ist in diesem Jahr die Gewalt gegen Frauen und Mädchen im öffentlichen Leben (inklusive der digitalen Welt).

 


Linktreffen SI-Club St. Pölten mit SI-Club Leipzig

Freitag, den 1. bis Sonntag, den 3. September 2023 in Halle/Saale

In bester Laune und bei prächtigstem Wetter haben sich die St. Pöltner:innen und  die Leipziger:innen getroffen, um gemeinsam Halle an der Saale zu erkunden:
Altstadt, Bug Giebichenstein, der phänomenale Jugenstilbau, des Landgerichts, eine Schiffahrt auf der Saale, das Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte waren eingerahmt von fröhlichen Imbissen und Gesprächen.
Ein ganz besonderer Austausch!

Wir danken unseren Gästen für den bereichernden Besuch und freuen uns schon auf das nächste Treffen!


YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top